^Back To Top

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5
Der FTV Grüsch, DTV Grüsch und TV Grüsch lädt euch herzlich zur diesjährigen Turnerunterhaltung ein, welche alle drei Jahre stattfindet.

Weiterlesen: Turnerunterhaltung Grüsch 2022

 

Glücklicherweise durften wir dieses Jahr wieder den GRTV Spieltag und den Steibocksprint austragen. So kamen am Samstag Turner/-innen aus dem ganzen Kanton für einen polysportiven Tag zusammen. Ranglisten:

Weiterlesen: GRTV Spieltag /...

 

Maya Kessler schaut auf das erste Turnerjahr zusammen mit ihren motivierten Seniorinnen zurück.

Weiterlesen: Unsere Seniorinnen im...

In Grüsch war mitte November die Hölle los: Die Jubiläumsshow der Musikgesellschaft zusammen mit dem Turnverein, Damenturnverein und Frauenturnverein lockte beinahe so viele Zuschaueer wie Einwohner an. 

 

Weiterlesen: Erfolgreiche Jubiläumsshow...

Von den bescheidenen Anfängen bis in die Moderne: Eine spannende und interessante Zusammenfassung von 100 Jahren Turngeschichte. Wie wurde der Verein gegründet? Was passierte während des zweiten Weltkriegs mit dem Turnverein? Wohin wurden schon Turnerreisen unternommen? 

Weiterlesen: Turnverein Grüsch 1919-2019:...

An den letzten beiden Wochenenden war es wieder soweit: das Eidgenössische Turnfest ging endlich wieder über die Bühne - das A und O vom Turnen. Mit dabei eine grosse und erfolgreiche Grüscher Delegation.

 

Weiterlesen: Das Highlight des Turnsports

Nach einer langen Wettkampfpause durften wir vom TV Grüsch den kantonalen Swiss Athletics Sprint und den Turntag Silvetta Solavers auf heimischen Grund in Grüsch austragen. Beim Swiss Athletics Sprint konnten sich Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Sprint messen. Beim Turntag Solavers kämpften sieben Turnvereine aus der Region im dreiteiligen Vereinswettkampf um den Sieg. Ausserdem nahmen 34 Turnerinnen und Turner aus diesen Vereinen in den drei Altersklassen Junioren, Aktive und Senioren am Einzelwettkampf teil.

Weiterlesen: Turntag Silvretta/Solavers,...

Nach der GV 2019 ging es gleich weiter mit dem 2. Teil der Bündnermeisterschaft in Samedan. Krankheitshalber fehlten in der ersten Mannschaft zwei Spielerinnen. Sie mussten mit vier Spielerinnen antreten. Das Spiel war ungewohnt. Nadia, Ladina, Brigitte und Ruth gaben alles und erkämpften Punkte und Satzsiege. Die meisten Mannschaften wurden von ihnen richtig überrollt. Sie spielten ein geniales Indiaca und es gelang ihnen sogar Sent Scuol zu schlagen. Bravo!
 

Weiterlesen: Indiaca Zwischenbericht

In Wanderkleidung, guten Schuhen, einem kleinen Rucksack darin die Identitätskarte - so standen 20 „gwundrige“ Frauen am Samstag, 8. September 2018 um 06.00 Uhr auf dem Bahnhof Grüsch. Wohin die Reise führte, verriet uns Maya erst während der Fahrt.

Weiterlesen: FTV Grüsch und die Fahrt ins...

Am 25. August fand in Grüsch der Spieltag der Kreise Rätikon, Calanda und Bernina bei grösstenteils trockenen Bedingungen statt. Mannschaften aus 17 Vereinen massen sich im Volleyball, Unihockey, Indiaca und der Kreisstafette.

Weiterlesen: GRTV Spieltag...

Nach den beiden vergangenen Wettkämpfen, dem Staibock-Cup und dem Vereinsturntag, folgte für den DTV Grüsch Mitte Juni bereits der Saison-Höhepunkt.

Weiterlesen: Turnfest Seetal 2018...